Umzug / Umzüge in Hamburg-Bergedorf
Umzugsunternehmen die in Bergedorf ansässig sind, oder Ihre Dienste anbieten
Fuhlsbüttler Straße 248-250, 22307 Hamburg
Telefon: 0 40- 6 91 51 51
Web: http://www.1a-umzug-hamburg.de
Privatumzüge, Betriebsumzüge Mehr Informationen...
Telefon: 0 40- 6 91 51 51
Web: http://www.1a-umzug-hamburg.de
Privatumzüge, Betriebsumzüge Mehr Informationen...
Hirschberg Umzüge & Transporte
Wandsbeker Chaussee 116, 22089 Hamburg
Telefon: 0 40- 209 77 164
Web: http://www.hamburger-umzug.de
Möbeltransporte Mehr Informationen... Infovideo...
Wandsbeker Chaussee 116, 22089 Hamburg
Telefon: 0 40- 209 77 164
Web: http://www.hamburger-umzug.de
Möbeltransporte Mehr Informationen... Infovideo...
BT Umzüge & Transporte
Kieler Straße 450, 22525 Hamburg
Telefon: 040 - 85 50 28 78
Web: http://www.bt-umzuege.de
Mehr Informationen... Infovideo...
Kieler Straße 450, 22525 Hamburg
Telefon: 040 - 85 50 28 78
Web: http://www.bt-umzuege.de
Mehr Informationen... Infovideo...
Günter Heiser KG
Südring 56, 21465 Wentorf
Telefon: 0 40 - 72 90 72 90
Web: http://www.spedition-heiser.de
Mehr Informationen... Zum Video...
Südring 56, 21465 Wentorf
Telefon: 0 40 - 72 90 72 90
Web: http://www.spedition-heiser.de
Mehr Informationen... Zum Video...

Verwandte Branchenbegriffe:
Umzugskartons Fernumzüge Umzugszubehör Nahumzüge Verpackungsmaterial Möbeltischler Antiquitätentransporte Lagerung Behördenumzüge Möbeltransporte Betriebsumzüge Büroumzüge Entsorgungen Umzugsservice Klaviertransporte Möbelbeiladungen Möbellagerung Seniorenumzugsservice Transporte UmzugUmzugsberatung Umzugsbetreuung Seniorenumzüge Spedition.
Hamburg-Bergedorf
Der Stadtbezirk Bergedorf liegt im Südosten Hamburgs und gilt als der grünste der sieben Hamburger Stadtbezirke. Bergedorf ist flächenmäßig der größte Hamburger Bezirk hat aber zugleich die niedrigsten Einwohnerzahlen. Der Bezirk gliedert sich in 14 verschiedene Stadtteile wie beispielsweise Billwerder, Lohbrügge oder Moorfleet.
Der Stadtbezirk Bergedorf hat rund 126.000 Einwohner.
In Bergedorf lebt es sich eher ruhigen und in vielen Stadtteilen ist die Nähe zur Natur deutlich sichtbar. Im Bezirk Bergedorf gibt es viele Neubaugebiete, aber auch prachtvolle Altbauvillen oder malerische Reetdachhäuser. In Bergedorf leben besonders viele Familien mit Kindern und vor einigen Jahren hatte der Bezirk im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Kinder aller Hamburger Bezirke. Der Bergedorfer Stadtteil Kirchwerder ist eines der ältesten erhaltenden Kulturlandschaften Deutschlands und aufgrund seiner gehaltvollen Marschböden ein hervorragendes Gemüseanbaugebiet. In Kirchwerder leben viele alteingesessene Bewohner, die wie in einer dörflichen Gemeinschaft leben. Mittlerweile ziehen aber auch immer mehr "Städter" nach Kirchwerder und die anderen ländlich geprägten Stadtteile Bergedorfs. Wer es ruhig mag, ist im Bezirk Bergedorf gut aufgehoben, allerdings ist der Anschluss an den Nahverkehr in diesem Bezirk nicht ganz so lückenlos wie in anderen Hamburger Bezirken.
In Bergedorf gibt es insgesamt sechs Naturschutzgebiete, in denen es sich herrlich wandern lässt. Außerdem ist im Bezirk Bergedorf mit dem Billtalstadion das zweitgrößte Stadion Hamburgs angesiedelt.
Der Stadtbezirk Bergedorf hat rund 126.000 Einwohner.
In Bergedorf lebt es sich eher ruhigen und in vielen Stadtteilen ist die Nähe zur Natur deutlich sichtbar. Im Bezirk Bergedorf gibt es viele Neubaugebiete, aber auch prachtvolle Altbauvillen oder malerische Reetdachhäuser. In Bergedorf leben besonders viele Familien mit Kindern und vor einigen Jahren hatte der Bezirk im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Kinder aller Hamburger Bezirke. Der Bergedorfer Stadtteil Kirchwerder ist eines der ältesten erhaltenden Kulturlandschaften Deutschlands und aufgrund seiner gehaltvollen Marschböden ein hervorragendes Gemüseanbaugebiet. In Kirchwerder leben viele alteingesessene Bewohner, die wie in einer dörflichen Gemeinschaft leben. Mittlerweile ziehen aber auch immer mehr "Städter" nach Kirchwerder und die anderen ländlich geprägten Stadtteile Bergedorfs. Wer es ruhig mag, ist im Bezirk Bergedorf gut aufgehoben, allerdings ist der Anschluss an den Nahverkehr in diesem Bezirk nicht ganz so lückenlos wie in anderen Hamburger Bezirken.
In Bergedorf gibt es insgesamt sechs Naturschutzgebiete, in denen es sich herrlich wandern lässt. Außerdem ist im Bezirk Bergedorf mit dem Billtalstadion das zweitgrößte Stadion Hamburgs angesiedelt.

Stadtteile Hamburg-Bergedorf:
Allermöhe, Altengamme, Bergedorf, Billwerder, Curslack, Kirchwerder, Lohbrügge,
Moorfleet, Neuengamme, Ochsenwerder, Reitbrook, Spadenland, Tatenberg.
Allermöhe, Altengamme, Bergedorf, Billwerder, Curslack, Kirchwerder, Lohbrügge,
Moorfleet, Neuengamme, Ochsenwerder, Reitbrook, Spadenland, Tatenberg.
Hamburg Altona Eimsbüttel Hamburg-Mitte Hamburg-Nord Wandsbek Harburg Norderstedt